Als Kleingartenpächter/in bin ich gleichzeitig Vereinsmitglied im Kleingartenverein und werde damit Teil der Gemeinschaft mit Rechten und Pflichten. Neben der Bewirtschaftung meines eigenen Gartens bin ich auch daran interessiert Gemeinschaft zu pflegen. So sind zum Beispiel jedes Jahr einige Stunden Gemeinschaftsarbeit zu leisten, die vom Verein festgelegt werden. Diese dienen neben der Pflege der Gemeinschaftsanlagen auch dem Kennenlernen anderer Gärter/innen und dem persönlichen und fachlichen Austausch untereinander. Auch wenn nicht erbrachte Gemeinschaftsarbeitstunden vom Verein in Rechnung gestellt werden, ist mir bewusst, dass dies meine Arbeitskraft nicht ersetzt.
Gemeinschaft lebt vom Miteinander
Deshalb wird von Dir als Vereinsmitglied erwartet, dass Du mitdenkst und Dich einbringst. Denn viele Hände schaffen ein schnelles Ende. Deshalb packst Du natürlich auch mit an, zum Beispiel bei Veranstaltungen, Versammlungen und Vereinsfesten.